Datenschutzrichtlinie – ZeEN

Zuletzt aktualisiert: [09/09/2025]

Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie ZeEN persönliche Daten seiner Nutzer sammelt, verwendet, schützt und weitergibt, in Übereinstimmung mit den geltenden internationalen Datenschutzgesetzen.
Durch die Nutzung von ZeEN (Website und mobile App) stimmen Sie dieser Datenschutzrichtlinie bedingungslos zu.


1. Gesammelte Informationen

  • ZeEN kann Informationen sammeln, die Sie freiwillig bei der Registrierung oder Nutzung des Dienstes angeben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Profildaten, Präferenzen).

  • ZeEN kann auch automatisch bestimmte technische Daten erfassen (z. B. IP-Adresse, Gerätetyp, Browsing-Daten), um die Benutzererfahrung zu verbessern.


2. Verwendung Ihrer Informationen

Die gesammelten Daten können verwendet werden, um:

  • Die ZeEN-Dienste bereitzustellen und zu personalisieren.

  • Sicherheit zu gewährleisten und Betrug zu verhindern.

  • Abonnements und Zahlungen zu verwalten.

  • Die Benutzererfahrung durch Updates und Optimierungen zu verbessern.


3. Verantwortung für Minderjährige

  • ZeEN ist ausschließlich für Nutzer ab 18 Jahren vorgesehen.

  • Jede Nutzung durch Minderjährige ohne ausdrückliche Zustimmung und Aufsicht der Eltern oder Erziehungsberechtigten liegt ausschließlich in der Verantwortung des Minderjährigen und seiner Eltern/Erziehungsberechtigten.

  • ZeEN haftet nicht für die Nutzung durch Minderjährige, die gegen diese Regel verstoßen.


4. Datensicherheit

  • ZeEN setzt technische und organisatorische Maßnahmen ein, um persönliche Daten zu schützen.

  • Kein System ist jedoch vollkommen sicher. ZeEN übernimmt keine Haftung für Hacks, unbefugten Zugriff oder Datenlecks, die durch böswillige Handlungen außerhalb unserer Kontrolle verursacht werden.

  • Im Falle solcher Vorfälle liegt die volle Verantwortung beim Hacker oder böswilligen Akteur. Zuständige Behörden in jedem Land können rechtliche Schritte gegen die Verantwortlichen einleiten, unabhängig von deren Nationalität oder Herkunft.


5. Weitergabe von Informationen

  • ZeEN verkauft oder vermietet Ihre Daten nicht an Dritte.

  • Daten werden nur geteilt mit:

    • Technischen Dienstleistern, die für den Betrieb der Plattform erforderlich sind.

    • Justiziellen oder staatlichen Behörden, soweit gesetzlich erforderlich.


6. Haftungsbeschränkung

  • ZeEN haftet nicht für Betrug, Missbrauch von Daten durch andere Nutzer oder Streitigkeiten zwischen Mitgliedern.

  • Die Nutzung von ZeEN erfolgt vollständig auf eigenes Risiko.


7. Rechte der Nutzer

Je nach geltendem Recht können Sie:

  • Zugang zu Ihren persönlichen Daten verlangen.

  • Korrektur oder Löschung Ihrer Daten beantragen.

  • Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen.

Um diese Rechte auszuüben, können Sie ZeEN kontaktieren unter: [Kontakt-E-Mail-Adresse].


8. Datenspeicherung

  • ZeEN speichert Ihre Daten nur so lange, wie es zur Bereitstellung der Dienste oder zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist.

  • Daten können auf schriftliche Anfrage gelöscht werden, vorbehaltlich gesetzlicher Aufbewahrungsfristen.


9. Anwendbares Recht und Gerichtsbarkeit

  • Diese Richtlinie unterliegt den internationalen Datenschutzgesetzen.

  • Im Falle von Streitigkeiten werden die zuständigen Gerichte gemäß den Regeln des internationalen Privatrechts bestimmt.


10. Zustimmung zur Datenschutzrichtlinie

Durch die Nutzung von ZeEN bestätigen Sie, dass Sie diese Datenschutzrichtlinie gelesen, verstanden und akzeptiert haben und dass ZeEN im gesetzlich zulässigen Umfang von jeglicher Haftung befreit ist.